Kein Verkauf, weil der Preis nicht passt? – Immobilienbewertung & Maklerkompetenz in Hannover
Viele Eigentümer in Hannover und der Region Hannover sind derzeit sehr besorgt: Die Immobilie ist inseriert, Interessenten melden sich – doch ein Verkauf kommt nicht zustande. Der Grund ist fast immer derselbe: Der Preis passt nicht.
Ein Immobilienverkauf ist kein Glücksspiel. Er erfordert präzises Wissen, aktuelle Marktdaten und Erfahrung in der Vermarktung. Genau deshalb setzen wir bei Post Immobilien auf das "POSTKONZEPT: zertifizierte Immobilienbewertung und aktive Maklertätigkeit. So liefern wir keine Schätzungen, sondern fundierte Fakten – und setzen diese direkt in erfolgreiche Verkäufe um.

Warum falsche Preise den Verkauf blockieren
Ob in List, Südstadt, Kirchrode oder im Umland wie Isernhagen, Langenhagen oder Burgwedel – falsche Preisansätze führen immer wieder zu Verkaufsstillstand:
- Zu hoch: Interessenten bleiben aus, Immobilien „verbrennen“ am Markt und verlieren an Attraktivität.
- Zu niedrig: Eigentümer verschenken Kapital, das nie wieder aufgeholt werden kann.
- Bauchgefühl statt Analyse: Persönliche Einschätzungen ersetzen keine fundierten Daten und Marktkenntnisse.
Gerade im Raum Hannover, wo der Markt differenziert ist, hängt der Erfolg stark von einer realistischen Preisstrategie ab.
Unsere Lösung: Sachverstand + Markterfahrung
Wir bringen zwei Welten zusammen:
- Als zertifizierte Sachverständige: Wir erstellen gerichtsfeste Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB – anerkannt von Banken, Gerichten und Finanzämtern.
- Als Makler in Hannover: Wir kennen die tatsächlichen Verkaufspreise, Nachfrageprofile und Käufergruppen aus dem täglichen Geschäft.
- Doppelkompetenz: Während Makler häufig nur schätzen und Gutachter oft abgekoppelt vom Markt arbeiten, liefern wir beides in einem.
Das Ergebnis: Eigentümer erhalten eine belastbare Grundlage – und wir setzen diese Werte am Markt durch.

Marktkenntnis in Hannover & Region
Der Immobilienmarkt in Hannover ist äußerst vielfältig:
- Südstadt & List: Hohe Nachfrage nach Eigentumswohnungen, oft familiengetrieben.
- Linden & Nordstadt: Beliebt bei jungen Käufern, Studenten und Kapitalanlegern.
- Kirchrode & Isernhagen: Premium-Lagen mit stabilen Preisen für Einfamilienhäuser und Villen.
- Laatzen, Langenhagen & Burgdorf: Gefragt bei Familien mit dem Wunsch nach guter Anbindung und mehr Platz.
Diese Unterschiede entscheiden darüber, ob eine Immobilie rasch verkauft oder monatelang am Markt „festhängt“.
Fallbeispiele aus Hannover
Eigentumswohnung in der List
Eine Wohnung stand bereits 9 Monate auf Online-Portalen – ohne ernsthafte Käufer. Unsere zertifizierte Bewertung ergab, dass der Preis rund 15 % über dem Marktwert lag. Nach Anpassung und gezielter Vermarktung erfolgte der Verkauf innerhalb von 9 Wochen.
Einfamilienhaus in Isernhagen KB
Ein Eigentümer hatte den Preis auf Basis anderer Maklerschätzungen und eigenen Recherchen deutlich zu hoch angesetzt. Mit unserer Bewertung konnten wir den realistischen Wert umsetzen und nach 10 Wochen Geschenke nach erfolgreichem Notartermin übergeben.

Unser Prozess
- Analyse: Erstgespräch, Unterlagenprüfung, Marktanalyse.
- Bewertung: Erstellung von Kurzgutachten oder fundierten Marktwerteinschätzungen.
- Strategie: Preisfestlegung und Vermarktungsplan.
- Umsetzung: Exposé, Immobilienportale, unser Netzwerk, Off-Market bei Bedarf.
- Verkauf: Besichtigungen, Verhandlungen, Bonitätsprüfung, Notartermin.
Kundenrezensionen
"Ich kann Herrn Post nur empfehlen. Eine ausgesprochen professionelle und sympathische Zusammenarbeit. Kein Termin wurde geschoben oder abgesagt und das Ergebnis war ebenso ausgesprochen gut. Zusätzlich war es sehr hilfreich, dass Herr Post gleichzeitig auch Sachverständiger ist. Er hat nahezu alles übernommen, was nicht selbstverständlich ist. Da ich das Haus aus der Ferne verkaufen musste. (300 km) war es eine besondere Herausforderung. Aber auch hier hat alles reibungslos geklappt. Absolut Daumen hoch."
Herr Jens Nagel-Palomino, Quelle Google
"Ich habe Herrn Post akquiriert, meine Eigentumswohnung in Hannover Altwarmbüchen zu verkaufen. Ich bin mit dem ganzen Ablauf und auch dem persönlichen Umgang mit Herrn Post äußerst zufrieden. Sehr professionell und dennoch herzlich im Umgang, machte mir Herr Post das ganze Unterfangen sehr leicht. Der Erfolg gab ihm Recht, trotz angespannter Marktlage wurde die Wohnung zu einem zufriedenstellenden Preis für alle Beteiligten veräußert. Als ich gegen Ende der Abwicklung krankheitsbedingt ausfiel, legte Herr Post auch noch eine Ehrenrunde für mich in Vertretung ein. Für mich eine ganz klare Empfehlung und ein dickes Dankeschön."
Herr Richardo Falk, Quelle Google
FAQ: Häufige Fragen zur Immobilienbewertung in Hannover
Was unterscheidet eine Maklerbewertung von einem Sachverständigengutachten?
Maklerbewertungen sind Schätzungen, die oft nicht standardisiert sind. Ein Sachverständigengutachten ist zertifiziert, nachvollziehbar und rechtssicher – und wird von Gerichten, Banken und Finanzämtern anerkannt.
Wie lange dauert eine Bewertung?
Eine fundierte Bewertung oder ein Verkehrswertgutachten dauert in der Regel 2–4 Wochen. Eine reine Markteinschätzung ist schneller möglich.
Wie schnell verkaufen Sie Immobilien in Hannover?
Mit realistischer Preisstrategie und professioneller Vermarktung liegt die Dauer im Schnitt zwischen 6–10 Wochen.
Übernimmt das Finanzamt Ihr Gutachten?
Ja. Unsere Gutachten werden vom Finanzamt in Hannover anerkannt und sind auch für Erbschaften oder Schenkungen relevant.
Was kostet eine zertifizierte Bewertung?
Die Kosten richten sich nach Art und Umfang der Immobilie. Gerne erstellen wir Ihnen ein transparentes Angebot.
Fazit
„Kein Verkauf, weil der Preis nicht passt?“ – das muss nicht sein. Mit der Kombination aus zertifizierter Bewertung und Maklerpraxis in Hannover sichern wir Eigentümern realistische Preise und erfolgreiche Verkaufsabschlüsse.
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie persönlich in Hannover und Region.


Schreibe einen Kommentar